Auch in diesem Jahr fand wieder unser traditionelles Freundschaftsturnier in unserem Dojo statt. Auf Grund einer kleinen Terminkollision mit der Schweizermeisterschaft im Judo mussten wir leider die eine oder andere Absage von eingeladenen Clubs entgegennehmen.
Daher freute es uns umso mehr, den Judo und Ju-Jitsu Club Affoltern, die Weissen Löwen Zürich und Budo Seen bei uns zu begrüssen. Auch schon fast traditionell begannen wir das Einturnen mit Andy. Parallel dazu galt es die rund 42 Kinder in 4er und 5er Gruppen einzuteilen, wobei wir dabei darauf achteten, dass Gewicht, Jahrgang und ihre Erfahrung genügend berücksichtigt wurde um möglichst ausgeglichene Pools zu bilden, wo dann jeder gegen jeden antrat.
Vor der grossen Sommerpause fand am Sonntag 9. Juli in Uster der bekannte ZO-Cup statt. Vom JKW starteten vier Kinder. Das ist nicht überragend, aber auch nicht schlecht -- allerdings kein Vergleich zu Uster, welche rund 30 Kinder auf der Matte hatte.
Am 17. und 18. Juni 2017 fand in Bern das traditionelle, nationale Judo und Jiu-Wochenende statt. Während am Samstag die Judokas auf den Tatamis trainierten, schwitzten am Sonntag die Jiukas aus der ganzen Schweiz in der Wankdorf-Halle.
Vom JKW reisten Robert Sellaro, Toni Moretti, Roger Grand und Marc Alig an und trafen auf eine langjährige Trainingspartnerin, welche vor kurzer Zeit in die Westschweiz umgezogen ist - Vivienne Bovay. Das Wiedersehen war eine erfreute Sache und nach einem kurzen Schwatz ging es dann auch schon los mit dem Jiu-Day 2017.
Am 17. Juni fand einer der grössten und beliebtesten Judo-Anlässe der Schweiz statt: der Judo Day in Bern Wankdorf. Rund 400 Judokas, darunter viele Kinder, nahmen am Anlass teil. Vom Judukai Wallisellen waren wir zu fünft. Die Trainings werden jeweils von Trainern aus der ganzen Schweiz gegeben. So ein grosses Aufgebot an hohen Danträgern ist wirklich etwas Spezielles: vermutlich sieht man nirgendwo sonst in der Schweiz rund ein Dutzend Träger des 6./8. Dan auf einmal! Sogar Eric Hänni, 9. Dan, leitete eine (seine letzte) Lektion.
Für das diesjährige Nachwuchsturnier (NWT) hatten sich sieben Wettkämpferinnen und Wettkämpfer aus dem JKW angemeldet. Trotz strahlendem Sonnenschein fanden alle den Weg in die Dreifachturnhalle Widum in Wetzikon. Zur grossen Überraschung fand sich plötzlich auch Robert Sellaro mit seiner Tochter Ophelia ein -- sehr spannend, ein neues Gesicht zu sehen, auch wenn sie nicht für den JKW startete.